Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Kevin Premm
Bärenfeldstr. 26
54294 Trier

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internet-Angebot. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.  

Diese Daten benötigt das Unternehmen, das unsere Internetseite bereitstellt, um den Internetauftritt überhaupt möglich zu machen.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. 

3. Datenweitergabe

Wir geben keinerlei Daten weiter, es sei denn, wenn Sie das bei Inanspruchnahme unserer Dienste ausdrücklich wünschen (Beispielsweise bei Kauf von Materialien oder Anfragen zu zusätzlichen Leistungen anderer mit uns bekannten Unternehmen).

4. Cookies  

Unsere Internetseite nutzt nur sogenannte technische Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technische Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Ohne technische Cookies kann eine Internetseite nicht funktionieren. Sie beinhalten keine Daten, die in Verbindung mit dem Besucher zu bringen sind.

5. Einsatz von Tools zur Webanalyse

Wir nutzen so etwas nicht.

6. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Twitter, Instagram
Auf unserer Website werden keine sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet.


Unsere Onlinepräsenz auf Facebook
Unsere Präsenz auf sozialen Netzwerken und Plattformen dient einer besseren, aktiven Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten. Wir informieren dort über unsere Arbeiten.
Bei dem Besuch unserer Onlinepräsenz in sozialen Medien können Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke vom Anbieter gespeichert werden. Dazu informieren Sie sich bitte dort. 

 7. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte (dies betrifft nur Ihre Mailadresse im Falle einer Kontaktaufnahme durch Sie selbst!):

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen (...)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.